4.04.09....
Intensiv Training beim ADAC im
Fahrsicherheitszentrum Laatzen....
Die Aufregung morgens war heftig... wat die wohl von mir verlangen?

Ach egal ich mach nix was ich nicht kann... immerhin will ich ja mit
heilen
Knochen und nicht geschrottetem Mopped wieder heim kommen.
Blödsinn so zu denken *lach
Start 8.45h....
Bei der Vorbesprechung sprach Detlef, unser Trainer, von mir völlig
unbekannten Übungen *ups..
Nene so schlimm wars nich ;-) aber ich hatte doch ein mulmiges Gefühl in
der Magengegend.
Das legte sich aber ganz schnell.
Slalom fahren, im Schritttempo fahren, in dem Bereich habe ich noch
Defizite... also
dran arbeiten...
Dann gings ans Bremsen ... Ich und bremsen.. mach ich doch eh selten...
" Mädel, was iss wenn de mal bremsen musst, weil da plötzlich was im Weg
steht wo de nich rum kommst?
Greif mal rein, deine Maschine hat ABS"
Mit jeder Runde und jeder weiteren Vollbremsung ging die Leidenschaft
fast mit mir durch *lach
Und nu dat ganze noch auf nasser Fahrbahn...
Holla die Waldfee... es geht genauso gut wie aufm Trockenen... *freu...
Bevor es zur Mittagspause ging, durften wir diese Übung noch auf
Schotter antesten.
Ich mag das Zeugs ja nich wirklich, aber selbst da gabs keine
Probleme...
Bremsen macht auch auf Schotter Laune ;-))
Buffet war angesagt, Salate, Schweinemedaillons in Pilzrahmsoße, dazu
Salzkartoffeln.
Als Nachtisch Rote Grütze, Vanillepudding... legger wars
Nich so viel essen, sonst gehts mit dem fahren net mehr..
Nachmittags sind wir Parcour gefahren, immer schön die Hütchen stehen
lassen *gg
Hindernis in der Schräglage ausweichen und wieder Schritttempo....
und dann gings ans Eingemachte... Die berühmt berüchtigte
'Rüttelplatte'
Kinnners ich sach euch, wenn das Hinterrad um 25cm zur Seite versetzt
wird iss
dat schon ein Magenhüpfer... reine Kopfsache, nicht zu reagieren.. für
den
Bruchteil einer Sekunde isset schwammig, wenn de da anner Bremse hebelst
haste
verloren, also locker weiter, dann passiert auch nichts.... kannste
glauben!!!
Irgendwann merkst du dann aber auch die Anstrengung und die
Konzentration ...puhh
Als Abschluss noch mal Vollbremsung.... aber gerne *gg
Dabei kam Alex ins Spiel...
ein Messgerät, das die Geschwindigkeit, die Bremsstärke und den Bremsweg
aufzeichnet
Meine besten Messung... bei 37km/h 7,1m in 1,2sec
Meine Kawa und ihr ABS *lächel...
Themen wie Kleidung, Helm, Schreckverhalten, Unfallursachen,
Kurvenverhalten etc.
wurden nebenbei auch ausführlich angesprochen.... Angst ist ein
schlechter Sozius,
Respekt der bessere Partner auf zwei Rädern..
Fazit dieses ereignisreichen Tages...
Ich kenne meine Stärken und Schwächen und weiß woran ich noch arbeiten
muss..
Also nicht nur durchs Ländle fahren, sondern auch mal gezielt ein paar
Übungen
absolvieren um die Automatik einfach mehr in den Vordergrund zu
stellen...
Für mich war es ein super toller und erfolgreicher Tag...
Dafür sage ich 'Danke' an Andreas, der mir dieses Training zum
Geburtstag geschenkt hat
und an Detlef, unseremTrainer, der mit viel Witz und Elan
uns sehr viel von der Fahrtechnik gezeigt hat... so dass wir alle
zukünftig
ein bisschen besser und sicherer unterwegs sein werden..
Wer so ein Fahrtraining noch nie gemacht hat.... ran Leute ... es macht
echt viel Spaß und bringt ne Menge..
Ich machs garantiert nächstes Jahr wieder...
Ach ja ... dat war zeitlich eine der längsten Touren mit der geringsten
Kilometerleistung...
36 km in 8,5 Std *wow :o))))
©ConnyN |

 |